wein-und-mehr.info verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite bleiben stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Ich meine, der Auxerrois ist der interessanteste Weißwein im Weingut Jean Rapp.
Die Traube wird leider sehr selten angebaut, aber der Winzer „Frank Kayser“ ist der absolute Spezialist und ein Liebhaber dieser Rebe.
Der Name „Auxerrois“ ist wahrscheinlich von der französischen Grafschaft Auxerre abgeleitet, aus deren Umgebung sie stammt. Der Wein aus dieser Mai-Frost empfindlichen Traube erinnert an Weißburgunder, allerdings mit weniger Säure.
Unser „Rapp-Auxerrois“ strahlt uns im Glas in hellem Goldgelb an. Sein Duft nach reifen Birnen, Bananen und Mango ist überwältigend. Sein Geschmack ist samtig mit viel Schmelz – fast weich. Die angenehme, geringe Säure animiert uns zum weiter genießen. Der Abgang ist langanhaltend und eindrucksvoll. Ein Traum von einem Burgunder!
Das kleine Weingut „Jean Rapp“ liegt inmitten der Hügel der Südpfalz, nahe der französischen Grenze. Von hier sieht man bis hinaus in die Rheinebene und hinüber ins Elsass. Gegründet wurde der Gutshof bereits 1782 und die Geschichte des Weinguts begann vor 114 Jahren.
Auf den Ausläufern des Haardtgebirges und rund um das beschauliche Kapellen-Drusweiler wachsen die Reben für die beachtenswerten Weine. Seit 2016 wird ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel gearbeitet. Derzeit befindet sich das Weingut in der Umstellung zur BIO-Zertifizierung, die mit dem Jahrgang 2020 dann abgeschlossen sein wird. Also…. Der 2020-er ist dann schon BIO ! Im Keller wird großen Wert auf schonenden Ausbau und eine späte Abfüllung der Weine Wert gelegt. Die nötige Zeit zur Reife steht bei Jean Rapp im Vordergrund.
...alles für einen unbeschwerten Genuss und Trinkfreude.