wein-und-mehr.info verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite bleiben stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Dieser “Einstiegswein” des Weinguts Tenuta di Ghizzano ist sicher einer der feinsten und ausdruckstärksten „Trinkweine“ der Toskana. 80 % Sangiovese und 20 % Merlot sind eine ideale Kombination für einen Rotwein mit Frische, Kraft und Eleganz – einfach pure toskanische Lebensfreude.
Der Wein ist seit 2008 bio-zertifiziert. Auf das Label Demeter (bio-dynamisch) verzichtet man noch, der administrative Aufwand und die Kosten seien dafür noch zu hoch.
Tiefes sattes Purpurrot, feines Sangiovese-Bouquet. Aromen von Beeren. Sehr geschmeidig im Abgang. Ein Wein von erstaunlicher Fülle und Reife. Ein vielseitiger Essensbegleiter.
Bei dieser Einstiegsqualität kann man sogar schon von einem
großen Wein sprechen.
80 % Sangiovese, 20 % Merlot
(Das Verhältnis variiert je nach Jahrgang)
Trocken
Mit natürlicher Hefe
8 Monate in Stahl und/oder Zement
und 4 Monate in der Flasche
13,5 %
16 – 18 Grad
Bio-Dynamisch
Enthält Sulfite
Italien
wein-und-mehr.info,
Bunzlauer Str. 21, 80992 München
Tenuta di Ghizzano
Via della Chiesa, 4
56037 Ghizzano di Peccioli
Allround-Essensbegleiter, kräftige
Pasta-Gerichte, schmackhafte
Fleischspeisen – oder einfach
nur solo in gemütlicher Runde.
Das Weingut Tenuta di Ghizzano ist seit dem 14. Jahrhundert im Besitz der Familie Venerosi Pessiolini. Das Landgut umfasst einen stattlichen Palazzo und einige Ökonomiegebäude, in deren Keller heute die nötigen Einrichtungen für den Weinbau untergebracht sind. Neben den 20 ha Reben gehören weitere 340 ha dazu, aufgeteilt in Olivenhaine und Getreidefelder.
Ghizzano liegt abseits der großen Straßen, zwischen Pisa und San Gimignano inmitten intakter Natur von unvergleichlicher Schönheit.
Die junge Aristokratin Ginerva Venerosi Pesciolini betreibt den Reb –und Olivenanbau weiter, den ihre Vorfahren vor ca. 700 Jahren begonnen haben.
2003 begann sie ihren Betrieb auf BIO umzustellen. Heute sind alle Weine ab Jahrgang 2008 BIO-zertifiziert.