Prosecco (Glera) ist eine weiße Rebsorte, die nur im Nordosten Italiens, in der Region Venetien wächst. Aus ihr werden hauptsächlich Perlweine (Frizzante) und Schaumweine (Spumante) hergestellt. Es dürfen aber nur Prosecco aus der Region um die Gemeinden Valdobbiadene und Conegliano den Status eines DOC oder DOCG-Prosecco tragen. Es ist das kleinste geschützte Herkunftsgenbiet im Prosecco-Gebiet und nur hier werden die besten Prosecco produziert. Perlweine und Sekte aus der gleichen Traube, die in anderen Teilen Italiens erzeugt werden, dürfen nur die Bezeichnung „IGT“ tragen. Le Manzane produziert seinen Prosecco nur aus eigenen, in Steillagen gewonnen Trauben. Er ist sehr feinperlig, hat eine knackige Struktur und schmeckt erfrischend. ….oder wie Andreas März schrieb: „Fruchtig, etwas Süße, wolkig, sahnig“... so soll ein Prosecco sein. Und für diesen Prosecco von Le Manzane hat er im Merum-Test 2 Herzen vergeben. (Von möglichen 3 Herzen) Ein Aperitif par excellence! Seine Beschreibung: „Fruchtige Nase, reife Äpfel, fruchtig auch im Mund, etwas süß, sehr angenehm.“
Alkohol in % vol.: 11,5%
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Wein erzeugt in: Italien
Abfüller: Soc. Agr. Le Manzane, Via Maset 47, 31020 San Pietro di Feletto
 |
Le Manzane – Ein Familienbetrieb, in dem die Liebe zum Wein großgeschrieben wird. Es werden die modernsten Technologien eingesetzt: thermische Weinbereitung, thermogeregelte Lagerung, automatisierte Flaschenabfüllung – immer aber unter Berücksichtigung der Eigentümlichkeit der Natur.
Bei Le Manzane werden ausschließlich Trauben verarbeitet, die aus den 30 ha eigenen Weinbergen stammen.
|