Blauer Burgunder – oder – Spätburgunder – oder – Pinot Noir ! Egal wie man sie nennen mag, diese Rebe verzeichnet derzeit in Österreich eine zunehmende Bedeutung. Die Anbaufläche wurde seit 1999 um ca. 60% erweitert.
Der „Blaue Burgunder“ bringt auf idealem Standort und gekonnter Vinifikation hochwertige und lagerfähige Weine hervor, auch wenn diese sensible Sorte im Weingarten und Keller für den Winzer eine enorme Herausforderung darstellt.
Unser Blauer Burgunder vom Weingut Bannert wächst auf Löss und sandigen Lehmterassen der Lage „Hochberg“ – ideale Voraussetzungen für diesen Wein. Der unverkennbare Duft nach Erdbeere, Himbeere bis hin zu Dörrpflaumen, sowie die helle Farbe des Weins sind typisch. Die milde und gut eingebundene Säure kommt am besten bei Wildgerichten und dunklem Fleisch zur Geltung.
Im Jahre 2009
...wurde am Fuße des Manhartsberges inmitten der Weingärten im Retzerland das Weingut Bannert errichtet. Der Betrieb, der bereits in vierter Generation von Manfred Bannert geführt wird, bewirtschaftet ca. 30 Hektar Weinbaufläche, wobei der Fokus der Vinifikation auf Weißweinen liegt.
Kellerei: Tradition trifft Moderne
Zwar sahen wir in der Kellerei eine alte Baumpresse und Hölzfässer, doch diese dienen nur noch der Erinnerung an alte Zeiten. Selektionierte Traubenübernahme, computergesteuerte Edelstahltanks zur kühlen Vergärung und Lagerung, sowie höchste Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen sind das moderne Grundgerüst der Vinifikation im Weingut Bannert.
... und in den Barrique-Fässern aus französischer Eiche reifen Rotweine mit feinsten Aromen und würzigem Tannin heran.
Eine Kostprobe der „Bannert-Weine“ lohnt immer. Selten fanden wir ein so gutes Preis-Genuss-Verhältnis. Freuen Sie sich darauf !
Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft: