Weißburgunder – Pino Bianco
Lockere, leicht erwärmbare Mergelböden
Sofort nach der Lese werden die Trauben
sanft abgepresst.Der Most wird durch
natürliche Sedimentation von den
Trübstoffen geklärt (vegane Klärung)
Im Edelstahltank
Trocken
13,5 %
5,2 g/l
1,2 g/l
Naturkorken
8 – 10 Grad
Enthält Sulfite
Birne, Pfirsich, reifer Apfel
Italien
Weingut J. Hofstätter, Rathausplatz 7
39040 Tramin an der Weinstraße
Südtirol
HRN Weine, Burgauer Str. 79A,
81929 München
Ein wunderbarer Begleiter zu
vielen Vorspeisen, Fischgerichten,
Gemüsesuppen und Gemüseaufläufen.
1. Tradition
1907 wurde das Weingut von Josef Hofstätter gegründet. Das Gut hat seinen Sitz in einem stattlichen Bau aus dem 16. Jahrhundert, der damals für das k.u.k. Postfahrtunternehmen errichtet wurde und die „Gaststätte Adler“ beherbergte. In deren Keller kelterte Josef Hofstätter seine ersten Weine.
2. Weinberge
Mit ca. 50 ha. eigenen Weinbergen gehört das Gut zu den größten Weingütern Südtirols.
3. Höhenlagen
Die Weinberge liegen in Höhen von 250 – 800 m ü.d.M. und ermöglichen damit den Ausbau unterschiedlichster Rebsorten.
4. Himmelsrichtungen
Das Weingut Hofstätter ist das einzige familiengeführte Weingut in Südtirol, das Weinberge im Westen und Osten des Südtiroler Unterlandes besitzt und somit über Lagen in verschiedenen mikroklimatischen Zonen verfügt.
5. Rebsorten – Rote und Weiße
Dank der Vielfalt an Einzellagen finden weiße wie rote Rebsorten in den Weinbergen des Gutes ideale Wachstumsbedingungen. Die Aufmerksamkeit liegt dabei auf traditionsreichen heimischen Trauben. Gewürztraminer, Weißburgunder, Blauburgunder, Lagrein und Vernatsch.
6. Lagenweine
Hofstätter-Weine geben ihre Herkunft zu erkennen. Sie schmecken nach der Einzellage, in der die Trauben nach den dortigen Böden und klimatischen Gegebenheiten.
7. „Vigna“
Die Weine aus Einzellagen tragen im Namen ausnahmslos das italienische Wort für Weinberg: „Vigna“. Es kennzeichnet und verweist auf die besondere Qualitätsstufe der Lagenweine und entspricht dem französischen „Cru“.
8. Weinbau
Der seit jeher naturnahe sowie behutsame Weinbau bei Hofstätter lässt gesunde und kräftige Rebstöcke heranwachsen. Sie leben lange und schenken dem Winzer gute Früchte für guten Wein.
Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft: